Hundeschule Colonia

Sonderveranstaltungen

Zu unseren Sonderveranstaltungen sind alle Mensch-Hund-Teams herzlich willkommen!

AUSGEBUCHT! – „Heute schon gekommen?“ – Rückruftraining 

Wann
Mittwoch, den 18. Oktober 2023, 17.30-19h

Inhalt
Hier gehts um das liebe Vierbeinerchen ;o)

Eines der wichtigsten und auch größten Themen in der Hundeerziehung ist der Rückruf!

Es gibt viele Methoden, wie man diesen zu einem perfekten und immer zuverlässigen Kommando bekommt.
Oft klappt es aber dennoch erst nach dem 4. Mal.

Selbstverständlich ist das Konditionieren eines Kommandos ohne Zweifel wichtig, damit der Hund lernt, was ein „HIER“ bedeutet.
Dennoch könnte man sich fragen, was in der Beziehung zwischen Mensch und Hund so los ist beim Rückruf.

Genau dem gehen wir an diesem Vormittag auf den Grund. Wir schauen uns Euch und Eure Beziehung zu Eurem Fellfreund zum Thema Rückruf an.

Ich freu mich sehr auf Euch
Eure Madeleine

Treffpunkt
Hundeschulgelände

Kosten
45€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 14 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Gelassenheitsabend  – „The heavy Impulskontrolle“ 

Wann
Mittwoch, den 18. Oktober 2023, 19.30-21.00h

Inhalt
Tja Naja… was das bedeutet, wissen schon Einige von Euch!

Wir möchten Euch und Eure vierbeinigen Freunde in Sachen Gelassenheit ein wenig rausfordern. Eine Übungsplattform bieten, dass Ihr mit Eurem Hund in aufregenden Situationen besser im Team zusammen arbeitet.
– Laufende Hunde
– Rollende Bälle
– Fliegende Hasen ;o)
– Quietschenden Enten ;o)
– Trainer mit Futter
– u. v. m.
Falls Ihr gerne Tipps und Tricks bzgl. der Impulskontrolle und Euerer Teamarbeit bekommen möchtet, kommt sehr gerne mit Eurer Nassnase zu diesem Abend.
Wir freuen uns, wie immer wahnsinnig auf Euch und Eure Hunde.
Liebe Grüße
Madeleine & Malte

Treffpunkt
Hundeschulgelände

Kosten
45€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 14 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Themenabend – „Dies & Das“ – Beschäftigung 

Wann
Donnerstag, den 19. Oktober 2023, 18.30-20.30h

Inhalt

Manchmal fehlt einem noch so ein bisschen Beschäftigung für den Spaziergang oder zuhause, wenn es mal regnet.

An diesem Abend zeige ich Euch mal meine Lieblingsbeschäftigungen für den Hund. Hierfür müsst Ihr keinen Rucksack mit auf den Spaziergang nehmen ;o)

– Tricks
– Impulskontrollübungen
– Schnüffeln/suchen
Freu mich sehr Euch einige tolle Dinge für Euch und Euren Fellfreund zu zeigen, die auch sehr Beziehungsfördernd sind.
Das wird supi.
Liebe Grüße
Eure Madeleine

 

Treffpunkt
Hundeschulgelände

Kosten
50€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 14 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Themenvormittag – „Friss nichts vom Boden“ – Antigiftködertraining

Wann
Sonntag, den 22. Oktober. 2023 – 9.30-ca. 11.30

Inhalt
Sehr viele unserer Gedanken drehen sich um das Fressverhalten unserer Vierbeiner draussen. Leider ist es aus biologischer Sicht so, dass Hunde genetisch quasi gezwungen werden draußen fressen zu suchen. Ist also erstmal normal! Auch wenn wir ihnen jeden Tag pünktlich den Napf vor die Nase stellen.

Leider gibt es nicht so nette Menschen, die unseren Vierbeinern schaden wollen und Giftköder verteilen 🙁 Aber auch Kadaver oder andere Essensreste etc. können unserem Hund schaden.
Dieser Mini-Workshop dreht sich um die Aufgabe, was wir noch tun können, damit unser Vierbeiner beim Fressverhalten kontrollierter wird!
.
Wir freuen uns auf Euch
Eure Madeleine, Claudi, Malte und Britta
.
Kosten

60€ / Hund

.

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

.

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.ansonsten die Gebühr komplett anfällt.

ThemenMiniKurs – „Bleib bei mir!“

(Training gegen das Jagen / Impulskontrolle)

Wann
Donnerstags ab dem, 2. November 2023 – 19.00-20.30h

Inhalt
Viele von euch „leiden“ unter der Aufregung und dem Jagdverhalten Eurer Fellfreunde. Ihr leidet aber eher mit Eurem Vierbeiner, da dieser leider nicht die Freiheit genießen kann, die Ihr Euch für ihn vorstellt.
Wir möchten Euch dieser Freiheit ein Stück näher bringen!

In diesem Minikurs zeigen wir Euch, wie Ihr das Jagen und die Impulskontrolle Eures Vierbeiners besser kontrollieren könnt. Auch was Ihr tun könnt, um ihn artgerecht auszulasten.

Diese Szene kennen Viele:
Es kommt ein Hase, Jogger, Kind, Rollerfahrer, rennender Hund… (ich könnt immer so weiter machen), aus dem Gebüsch und weg ist Eure Fellnase…. ja ok… er kommt wieder… manchmal nach längerer Zeit… aber er kommt wieder. Doch ein Dauerzustand ist das nicht! :o(
Manche Hunde sind auch nur an der kurzen Leine, weil sie einfach zu sehr eine tickende fellige Zeitbombe sind.

In diesem Kurs möchten wir Euch den Weg für mehr Freiheit aufzeigen!

– Theorie: Was ist Jagen überhaupt biologisch gesehen, was passiert da mit meinem Hund?
– Abrufen von einem sich bewegende Objekt
– Stoppsignal etablieren
– ganz gezielt Impulskontrolle trainieren
– Mehr Freiheit bekommen

Gemeint sind Hunde, die jagen, egal was! Auch Hunde, die immer mit anderen Hunden spielen wollen und einfach keine Ruhe finden.
Ebenso Hunde die im absoluten Außenfokus stehen, obwohl Ihr noch an der Leine hängt.

Wir freuen uns sehr auf Euch
Madeleine & Malte

 

Termine
02.11./09.11./16.11. je 1,5 Std.
Ersatz falls mal einer ausfällt: 23.11.

Treffpunkt
Hundeschulgelände

Kosten
130€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Themenkurs – „Obedience – Anfänger“ 

Wann
Donnerstags ab dem, 9. November 2023 – 17.45-18.45h

Inhalt
Beim Obedience muss das Mensch-Hund-Team die Übungen nicht einfach nur ausführen können, sondern es muss auch noch gut aussehen.

Diese Harmonie erreicht man, wenn der Hund seinem Menschen vertraut und Spaß an der gemeinsamen Arbeit hat.
Es gibt Leistungsklassen im Obedience. In den Klassen Beginner, 1 und 2 wird der „Umgang Mensch-Hund“ als eigene Übung gewertet, bei der es auf die freudige Arbeit des Hunds sowie die gute Verständigung zwischen Hund und Hundeführer ankommt.
Nicht, dass wir hier auf „Turnier“ trainieren würden, nichts liegt mir ferner, aber der Ansatz, dass dieser Umgang wichtig ist, gefällt mir und finde ich auch im Hundesport wichtig.
Zu den meist bekannten Gehorsamsübungen aus der Begleithundeprüfung, wie zum Beispiel Fuß laufen, Sitz aus der Bewegung und Platz mit Abrufen, kommen beim Obedience noch einige weitere Übungen, wie beispielsweise
die Box (Voraussenden in ein Viereck mit Hinlegen), Apportieren (auch von Metallgegenständen),Eigenidentifikation (Geruchsunterscheidung an Gegenständen), Positionswechsel auf Distanz (Wechsel zwischen Sitz, Platz, Steh).
Wesensfestigkeit, vor allem gegenüber anderen Hunden. Ablage (alle Hunde werden gleichzeitig abgelegt) u. v. m.
Eine Sportart die verbindet und Spaß macht.
Termine: 09.11., 16.11., 23.11., 30.11., 7.12., Ausweichtermin: 14.12.,
Ich freu mich auf Euch
Eure Madeleine

Kosten
100€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

AUSGEBUCHT – „Obedience“ 

Wann
Mittwochs ab dem, 8. November 2023 – 19h-20.00h

Inhalt
Beim Obedience muss das Mensch-Hund-Team die Übungen nicht einfach nur ausführen können, sondern es muss auch noch gut aussehen.

Diese Harmonie erreicht man, wenn der Hund seinem Menschen vertraut und Spaß an der gemeinsamen Arbeit hat.
Es gibt Leistungsklassen im Obedience. In den Klassen Beginner, 1 und 2 wird der „Umgang Mensch-Hund“ als eigene Übung gewertet, bei der es auf die freudige Arbeit des Hunds sowie die gute Verständigung zwischen Hund und Hundeführer ankommt.
Nicht, dass wir hier auf „Turnier“ trainieren würden, nichts liegt mir ferner, aber der Ansatz, dass dieser Umgang wichtig ist, gefällt mir und finde ich auch im Hundesport wichtig.
Zu den meist bekannten Gehorsamsübungen aus der Begleithundeprüfung, wie zum Beispiel Fuß laufen, Sitz aus der Bewegung und Platz mit Abrufen, kommen beim Obedience noch einige weitere Übungen, wie beispielsweise
die Box (Voraussenden in ein Viereck mit Hinlegen), Apportieren (auch von Metallgegenständen),Eigenidentifikation (Geruchsunterscheidung an Gegenständen), Positionswechsel auf Distanz (Wechsel zwischen Sitz, Platz, Steh).
Wesensfestigkeit, vor allem gegenüber anderen Hunden. Ablage (alle Hunde werden gleichzeitig abgelegt) u. v. m.
Eine Sportart die verbindet und Spaß macht.
Termine: 08.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12., Ausweichtermin: 13.12.,
Ich freu mich auf Euch
Eure Madeleine

Kosten
100€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

AUSGEBUCHT! –  Themenkurs – „Mix it!“  16.45h

Wann
Mittwochs ab dem, 8. November 2023 – 16.45h-17.45h

Inhalt
Agility im Winter ist nicht so prall, wäre aber schön zu haben, ebenso könnte man auch ein wenig Beschäftigung und Unterordnung gebrauchen. Ich habe mir gedacht in diesem Kurs einfach zu mixen. Wenn das Wetter zu schlecht für Agility ist machen wir Beschäftigung und Unterordnung und/oder mixen alles durch.

Was kommt auf jeden Fall vor:
Distanzarbeit mit Beschäftigung, eignet sich dann auch für den Innenbereich
Agility
Degility, eignet sich auch für den Innenbereich, ich werde nur Alltagsgegenstände nutzen
Nasenarbeit und Unterordnung
Ihr könnt einige Dinge mitnehmen, die Ihr auch bei schlechterem Wetter zuhause mit Eurer Nassnase machen könnt. Zugleich ist es auch eine tolle Teamarbeit, egal ob wir ruhig oder mit mehr Energie arbeiten.
Ich freu mich selber sehr auf den Kurs, denn all diese Beschäftigungsarten mache ich persönlich am Liebsten. Es wird toll, Euch diese zu zeigen.
Termine:
08.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12., Ausweichtermin: 13.12.

Kosten
100€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

AUSGEBUCHT! – Themenkurs – „Mix it!“  

Wann
Mittwochs ab dem, 8. November 2023 – 17.45h-18.45h

Inhalt
Agility im Winter ist nicht so prall, wäre aber schön zu haben, ebenso könnte man auch ein wenig Beschäftigung und Unterordnung gebrauchen. Ich habe mir gedacht in diesem Kurs einfach zu mixen. Wenn das Wetter zu schlecht für Agility ist machen wir Beschäftigung und Unterordnung und/oder mixen alles durch.

Was kommt auf jeden Fall vor:
Distanzarbeit mit Beschäftigung, eignet sich dann auch für den Innenbereich
Agility
Degility, eignet sich auch für den Innenbereich, ich werde nur Alltagsgegenstände nutzen
Nasenarbeit und Unterordnung
Ihr könnt einige Dinge mitnehmen, die Ihr auch bei schlechterem Wetter zuhause mit Eurer Nassnase machen könnt. Zugleich ist es auch eine tolle Teamarbeit, egal ob wir ruhig oder mit mehr Energie arbeiten.
Ich freu mich selber sehr auf den Kurs, denn all diese Beschäftigungsarten mache ich persönlich am Liebsten. Es wird toll, Euch diese zu zeigen.
Termine:
08.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12., Ausweichtermin: 13.12.

Kosten
100€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

AUSGEBUCHT – „1.Hilfe am Fellfreund“

Wann
1. Veranstaltung am Sonntag, 12. November 2023 – 10-13h – BEREITS AUSGEBUCHT!!!
2. Veranstaltung am Sonntag, 19. November 2023 – 10-13h

Inhalt
Endlich kann ich Euch einen 1.Hilfe-Kurs für Hunde anbieten mit unserer lieben Angela von Pfötchenwohl. Wir freuen uns sehr, dass Du uns mit Wissen bereicherst, Dankeschön!

Im Notfall schnell Hilfe leisten zu können wünschen wir uns doch Alle. Gerade Hundebesitzer möchten Ihrem Fellfreund helfen, wenn diesem ein Unglück widerfährt.

Wie auch die 1. Hilfe für Menschen ein Muss sein sollte, so sollte auch Jeder, der einen Hund besitzt oder mit einem Vierbeiner engeren Kontakt hat, in der Lage sein, ihm auch im Ernstfall helfen zu können.

Wir freuen uns auf Euch
Eure Madeleine & Angela

Treffpunkt
Hundeschulgelände vorne auf dem Parkplatz, es geht dann in unseren Seminarraum.
Die ersten 12 Teilnehmer können mit Hunden kommen 😀.

Kosten
50€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Themenabend – „Der Nikolaus und sein Sack mit tollen Sachen“

Wann
Donnerstag, den 7. Dezember, 19.-20.30h

Inhalt
Ein Schelm wär anders denkt bei dem Titel ;o)
Das mal vorab ;o)))

Wir machen zusammen weihnachtliche Nikolaus-Übungen.
– Es wird einen Parcours geben, in dem Ihr mit Eurem Vierbeiner einige Dinge im Team erarbeiten müsst.
– Es könnte sein, dass Euch der Nikolaus an diesem Abend begegnet, wie reagiert Euer Hund auf ihn?
– Auch Knecht Ruprecht hat an diesem Abend seine Daseinsberechtigung… hier geht es darum Vertrauen zu üben.
– Natürlich hat der Nikolaus auch Naschereien dabei, die der Hund nicht fressen darf
Da wir auch in diesem Jahr Halloween keine große Aufmerksamkeit schenken, haben wir uns überlegt, dass in der weihnachtlichen Phase des Jahres ein wenig für Euch zu machen.
Impulskontrolle, Vertrauen, Frustrationstolleranz, Teamarbeit werden hier unter Ablenkung, von uns angeleitet und verfeinert.
Wir freuen uns auf Euch
Eure Madeleine & Malte

Treffpunkt
Hundeschulgelände

Kosten
50€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Themenkurs (Mein absoluter Liebling ;o) – „Wer lesen kann…“

… ist klar im Vorteil!

Wann
8 Praxisstunden in Folge jeden Mittwoch UND EINEN SONNTAG auf dem Hundeschulgelände, inkl. des Onlinetrainings
21.02./28.02. Doppelstunde bis 20.00h/ 06.03./ 13.03./ Sonntag, den 17.03.-14.00h / 20.03. Doppelstunde bis 20.00h

 

Inhalt
EIN MUSS FÜR JEDEN HUNDEBESITZER!

Wir machen diesen Kurs nun das 4. oder 5. mal und konnten dadurch einigen Menschen mit Ihren Hunden mehr Gelassenheit im Alltag geben.

Denn dieser Kurs zielt darauf hinaus, dass Ihr die Körpersprache des Hundes besser verstehen könnt!
Anschauen und interpretieren der Körpersprache des Hundes ist der Schlüssel, ein gefestigtes Team zu werden.
Ihr werdet Euren Hund Hund sonst nie ganzheitlich verstehen können. Dieses Lesen lernen – das Verständnis für die hoch ritualisierte Körpersprache, ist eine wichtige Grundlage für eine erfolgreiche Beziehung zum Hund.
Die Körpersprache des Hundes ist sehr komplex und enthält Unmengen an kleinsten Mini-Information. Genau diese sind aber so enorm wichtig für eine ganzheitliche Einschätzung.
Sonst entstehen Sätze wie: Ohne Vorwarnung hat er…..

Diese Mini-Informationen können wir erkennen lernen, die Stärke des Ausschlags einer Schwingungsbewegung, z. B. die Rute, wann spannt er welche Muskelgruppen an, winzigste Veränderungen der Kopf- und Augenbewegungen. Körpersprache besteht aus vielen Bewegungsabläufen.

Definitv ist es immer so, dass lange bevor eine Fellnase für unsere Augen ziemlich deutlich reagiert, er sehr wohl zuvor kleinteilig gezeigt hat, ob er angreifen oder vermeiden, in welche Richtung er sich wenden, in welches Körperteil er beißen und wie stark er reagieren wird. Wir hätten tatsächlich Zeit, um in den verschiedensten Situationen rechtzeitig zu reagieren. So könnten wir unserem Hund Alternativen zu Angst und Aggression zeigen. Dafür müssen wir allerdings viel mehr Wert auf das Lesen der kleinsten Mini-Info in der Körpersprache legen.

Zudem ist es wichtig zu wissen, dass nicht jedes Verhalten Kommunikation ist! Ebenso solltet Ihr ein wenig über die Biologie und die Hormone Eures Hundes Bescheid wissen.

Warum kommt Euer Hund bei sich bewegenden Objekten nicht zurück, was passiert da in seinem Körper. Warum spielt er so gern mit anderen Hunden und es fällt ihm schwer zurück zu kommen. Diesen und viele weitere Sätze, die uns beschäftigen, werden in diesem Kurs geklärt. Über wissenschaftlich fundiertes Wissen und die Zusammenarbeit am Hund.
Einiges wird online ablaufen: Ihr werdet in einer WhatsApp-Gruppe jede Woche Videos zur Analyse und zum Erlernen der Körpersprache des Hundes bekommen. Jede Eurer Analysen wird von mir angeschaut und beantwortet. So lernen wir auch noch neben dem Präsenzunterricht zuhause etwas.
Dieser Kurs ist einer meiner absoluten Lieblinge.
Ich freu mich auf Euch. Eure Madeleine

Treffpunkt
Hundeschulgelände

Kosten
230€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.