Hundeschule Colonia

Sonderveranstaltungen

Zu unseren Sonderveranstaltungen sind alle Mensch-Hund-Teams herzlich willkommen!

Workshop – „Angst vor der Begegnung“ inkl. Videoanalyse 

Wann
Sonntag, den 19. März. 2023 – 9.30-ca. 12.30h

Inhalt
Wie verhalte ich mich, wenn ein anderer Hund, erstmal egal aus welcher Motivation, auf mich und meinen Hund zuläuft?

Das ist eine der meist gestellten Fragen an uns. Gerne möchten wir in einem Miniworkshop darauf eingehen und Euch um Euch so etwas Sicherheit geben zu können.

Was erwartet Euch:
– Was kann ich noch in Hundebegegnungen tun?
– Wie bekomme ich meine Angst unter Kontrolle?
– Muss ich überhaupt Angst haben?
– Mein Hund ist nicht unbeteiligt!

Wir werden Euch „fremden“ Hundebegegnungen aussetzen, um genaueste Unsicherheiten klären zu können.

1-2 Übungen werden auf Video aufgenommen und Euch nachher zugesandt, dann könnt Ihr Euch und Euren Hund nochmal aus der Beobachterperspektive sehen, was für viele Teams immer sehr aufklärend ist. Gerne könnt Ihr dann im Anschluss per Gruppe noch Fragen stellen, ist in der Teilnahmegebühr enthalten. Die Gruppe bleibt dann noch etwa eine Woche nach der Veranstaltung bestehen.

Wir freuen uns auf spannende Begegnungen,
Eure Madeleine mit Malte

Kosten
140,- / Hund – Dauer: ca. 3 Std. inkl. Nachbearbeitung der Videos.

 

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Wer sich verbindlich für diese Veranstaltung anmeldet, muss diese mind. 14 Tage vorher absagen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Gelassenheitsabend – „Bleib mal locker…“ Impulskontrollentraining

Wann
Mittwoch, den 22. März. 2023 – 20h-ca. 21.30h

Inhalt
Dieser Abend wird dazu dienen ganz klassisch Impulkskontrollentraining zu machen! Eines der wichtigsten Dinge ist es, seinem Hund beizubringen in verschiedensten Situationen gelassen zu bleiben. Ihn auf einen Platz schicken zu können, ihm zu sagen: ich bin bei Dir, es ist alles gut, bleib locker usw.

Wir zeigen Euch an diesem Abend wie es geht mit vielen Ablenkungen und Anregungen für die Übungen.
Auch Hunde die Probleme und/oder Angst vor „viel los“ haben könnten hier geführt trainiert werden.
Wir trainieren in einer etwas größeren Gruppe. Hier sind ebenfalls Hunde angesprochen, die ihre Artgenossen oder auch Menschen nicht so dufte finden ;o) Ihr seit herzlich willkommen!
Wir freuen uns sehr darauf.
Eure Madeleine mit Malte und Team

Kosten
45€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.ansonsten die Gebühr komplett anfällt.

AUSGEBUCHT! – Themenkurs – „Drum prüfe wer sich bindet“

Wann
Donnerstag, den 30. März. 2023 – 18.00-ca. 19.00h

Inhalt

Die Frage die sich alle Hundeeltern stellen:
Liebt mein Hund mich?
Hat er genug Vertrauen?
Ist die Bindung da?
Wie ist die Bindung?
All diese Fragen werden in diesem 5er Kurs geklärt und auch auf die Probe gestellt.
Wir werden bis auf die 1 Stunde ausschließlich außerhalb des Trainingsgeländes trainieren um so in verschiedensten Situationen Eure Bindung zu Eurem Hund auf die Probe zu stellen und zu schauen, was Ihr Euch noch erarbeiten könnt.
Willkommen sind ALLE Vierbeiner!
Falls Ihr das Gefühl habt, dass Euch was in Eurer Beziehung zu Eurem Hund fehlt, ist das der richtige Kurs.
Auch wenn es um ernsthaftere Verhaltensstörungen geht!
Ich freue mich wahnsinnig auf diesen Kurs mit Euch und Euren Nassnasen!
Eure Madeleine
Voraussichtliche Termine:
23.03. / 30.03. / 20.04. / 27.04. / 04.05. / Ersatz: 11.05.
Selbstverständlich sind Krankheiten unsererseits und schlechtes Wetter nicht zu beeinflussen, da kann es zu Terminabweichungen kommen!!!

 

Kosten
140€ / Hund

 

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

 

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.ansonsten die Gebühr komplett anfällt.

Themenkurs – „Was ich Dir wirklich sage!“ 

Wann
Samstag, den 22. April. 2023 – 12.15-ca. 13.15

Inhalt
In diesem Kurs widmen wir uns Eurer Körpersprache gegenüber Eures Fellfreundes.

Unsere Körpersprache ist eindeutig zweideutig ;o)
Was sagt uns unser Hund durch Nuancen seines Verhaltens und auch umgekehrt?
Wie können wir uns verständlicher machen?
Läuft das Miteinander stimmig, können beide einander problemlos lesen“ oder „reden“ Mensch und Hund aneinander vorbei?
Was ist noch mit der bekannten Stimmungsübertragung?
Wie unsere Körpersprache dem Hund manchmal das Gegenteil von dem vermittelt, was wir meinen.
In diesem Minikurs werden wir ausschließlich über Körpersprache mit unserem Vierbeiner kommunizieren. So lernt Ihr Euch besser kennen, Euren Vierbeiner und Euer Zusammenspiel.
Das schafft eine Symbiose, die Ihr vielleicht zuvor noch nicht entdeckt habt.
Es wird auch Videoaufnahmen geben!
Voraussichtliche Termine:
22.04. / 29.04. / 06.05. / 13.05. / 20.05. / Ersatz: 27.05.
Selbstverständlich sind Krankheiten unsererseits und schlechtes Wetter nicht zu beeinflussen, da kann es zu Terminabweichungen kommen!!!

Kosten
100€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.ansonsten die Gebühr komplett anfällt.

AUSGEBUCHT! –  Themenvormittag – „Friss nichts vom Boden“ – Antigiftködertraining

Wann
Sonntag, den 23. April. 2023 – 9.30-ca. 11.30

Inhalt
Sehr viele unserer Gedanken drehen sich um das Fressverhalten unserer Vierbeiner draussen. Leider ist es aus biologischer Sicht so, dass Hunde genetisch quasi gezwungen werden draußen fressen zu suchen. Ist also erstmal normal! Auch wenn wir ihnen jeden Tag pünktlich den Napf vor die Nase stellen.

Leider gibt es nicht so nette Menschen, die unseren Vierbeinern schaden wollen und Giftköder verteilen 🙁 Aber auch Kadaver oder andere Essensreste etc. können unserem Hund schaden.
Dieser Mini-Workshop dreht sich um die Aufgabe, was wir noch tun können, damit unser Vierbeiner beim Fressverhalten kontrollierter wird!
Wir freuen uns auf Euch
Eure Madeleine mit Claudi und Malte

Kosten
60€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.ansonsten die Gebühr komplett anfällt.

Gelassenheitsabend – „Gelassenheitsecken“ 

Wann
Mittwoch, den 26. April. 2023 – 20h -ca. 21.30h

Inhalt
Mal ein ganz außergewöhnlicher Abend in dem wir in Ecken mit ganz besonderen Herausforderungen trainieren.

Das wird spannend, es wird einige kuriose Ablenkungen geben und was Lustiges. Haben uns viele spannende Sachen einfallen lassen um die Gelassen seit von Eurem Hund, ebenso aber auch von Euch auf den Prüfstand zu stellen und Euch hier nochmal zur Seite zu stehen mit Tipps.
Die Gelassenheit lässt sich beim Hund gut trainieren, es fehlen nur oft die Plattformen. Auf der Hundewiese stößt man oft gegen viele Meinungen: Oh, der Arme… warum darf er denn nicht laufen?
Das man in dem Moment eventuell trainieren könnte, fällt vielen Menschen nicht ein. Es ist besonders wichtig, dass ein Hund lernt, gelassen zu sein, obwohl er von vielen Reizen umgeben wird.
Hier sind ebenfalls Hunde angesprochen, die ihre Artgenossen oder auch Menschen nicht so dufte finden ;o) Wir feuen uns, wenn Ihr kommt!
Wir trainieren in einer größeren Gruppe, sind aber mind. zu zweit für Euch da.
Wir freuen uns sehr darauf.
Eure Madeleine mit Malte

Kosten
45€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

AUSGEBUCHT!!!
ThemenMiniKurs – „Bleib bei mir! (Training gegen das Jagen / Impulskontrolle)“ 

Wann
Start: Donnerstag, den 27. April. 2023 – 19h -ca. 20.30h

Inhalt
Viele von euch „leiden“ unter der Aufregung und dem Jagdverhalten Eurer Fellfreunde. Ihr leidet aber eher mit Eurem Vierbeiner, da dieser leider nicht die Freiheit genießen kann, die Ihr Euch für ihn vorstellt.
Wir möchten Euch dieser Freiheit ein Stück näher bringen!

In diesem Minikurs zeigen wir Euch, wie Ihr das Jagen und die Impulskontrolle Eures Vierbeiners besser kontrollieren könnt. Auch was Ihr tun könnt, um ihn artgerecht auszulasten.

Viele von Euch kenne das Problem:
Es kommt ein Hase, Jogger, Kind, Rollerfahrer, rennender Hund… (ich könnt immer so weiter machen), aus dem Gebüsch und weg Eure Fellnase…. ja ok… er kommt wieder… manchmal nach längerer Zeit… aber er kommt wieder. Doch ein Dauerzustand ist das nicht :o(
Manche Hunde sind auch nur an der kurzen Leine, weil sie einfach zu sehr eine tickende fellige Zeitbombe sind.

In diesem Kurs möchten wir Euch den Weg für mehr Freiheit aufzeigen!

– Theorie: Was ist Jagen überhaupt biologisch gesehen, was passiert da mit meinem Hund?
– Abrufen von einem sich bewegenden Objekt
– Stoppsignal etablieren
– ganz gezielt Impulskontrolle trainieren
– Mehr Freiheit bekommen

Gemeint sind Hunde, die jagen, egal was! Auch Hunde, die immer mit anderen Hunden spielen wollen und einfach keine Ruhe finden.
Ebenso Hunde die im absoluten Außenfokus stehen, obwohl Ihr noch an der Leine hängt.

Termine
27.04./04.05./11.05. je 1,5 Std.

Kosten
120€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Gelassenheitsabend – „Gelassen unterwegs…“ 

Wann
Mittwoch, den 10. Mai 2023 – 20h -ca. 21h

Inhalt
… im Park!

Wir drehen eine Runde im Beethovenpark in Köln bis hin zur Neuenhöfer Allee.
Die Ablenkungen in diesem Park sind enorm. Zusätzlich gibt es von uns noch Übungen, die Ihr mit Eurem Vierbeiner meistern müsst. Abends ist der Park auch ziemlich voll, es wird demnach eine tolle Herausforderung!
Hier sind ebenfalls Hunde angesprochen, die ihre Artgenossen oder auch Menschen nicht so dufte finden ;o) Wir feuen uns, wenn Ihr kommt!
Wir trainieren in einer größeren Gruppe, sind aber mind. zu zweit für Euch da.
Wir freuen uns sehr darauf.
Eure Madeleine mit Malte
Wir treffen uns auf dem Parkplatz am Militärring / Beethovenpark / Geißbockheim.

Kosten
45€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Mini-Themenkurs (4 Termine) – „Distanz…“ 

Wann
Ab Mittwoch, den 24. Mai 2023 – 17.45 -19h
Termine: 24.05./31.05./07.06./14.06./ immer 17.45-19h

Inhalt
…kontrolle???
Wir wissen ja: Die totale Kontrolle ist eine Illusion. Es geht aber ums Gefühl: Ich habe die Kontrolle!
Dieses Gefühl können wir uns erarbeiten, an den Hund transportieren und so mehr „Kontrolle“ bekommen. Es ist ein sehr wichtiges Thema in der Mensch-Hund-Beziehung!
Es bedeutet ganz runtergebrochen, dass der Hund auf Entfernung kontrollierbarer wird, egal in welchem Aussen er sich gerade befindet.
Es bedeutet ganz runtergebrochen, dass der Hund auf Entfernung kontrollierbarer wird, egal in welchem Aussen er sich gerade befindet.

In diesem Minikurs gehen wir auf Eure Beziehung zum Hund ein, das ist die Basis einer jeden Distanzarbeit. Dann werden wir auch konditionierte Themen, wie ein Normales Stopp auf Entfernung aber auch einen Abbruch, was völlig unterschiedlich ist, erarbeiten.

Die soziale Interaktion zwischen Euch und Eurer Nassnase wird genauer betrachtet, sodass Ihr mehr Beziehung gewinnt, was wiederum mehr Freiheit für den Hund bedeutet, da die Einwirkung auf Entfernung besser funktioniert.
Ich freu mich auf Euch
Eure Madeleine

Kosten
100€ / Hund
Dies ist ein Blockkurs, der weder über unsere Zehnerkarten verrechnet, noch einzelne Stunden bezahlt werden können.

 

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Mini-Themenkurs (5 Termine) – „Hallo!…Ich bin hier!“ 

Wann
Ab Donnerstag, den 25. Mai 2023 – 18.30 -19.30h
Termine:
25.05./01.06./08.06./15.06. Ersatz: 22.06.

Inhalt
Ich habe letztens noch festgestellt, dass der Zweitname eines jeden Hundes „Hallo“ ist, nicht „Nein“. 🤣
Dazu fiel mir ein besonderer Kurs ein.

In diesem Mini-Kurs gehen wir auf die Impulskontrolle und zugleich die Frustrationstoleranz Eurer Hunde ein.
Ihr werdet einzeln und mit der gesamten Gruppe Übungen machen, in denen Eure Nassnase lernt sich mehr auf Euch zu fokussieren, obwohl ein Außenreiz in der Nähe ist, sodass der Zweitname nicht mehr zum tragen kommt.
Zudem lernt Ihr noch eine wirklich schöne Art der Auslastung kennen, die man ganz easy in den Spaziergang integrieren kann.
Ziele
– Fokus auf Euch
– Mehr Ruhe trotz Außenreize
– Richtige Korrektur bei Ablenkung
– Dadurch mehr Beziehung
Wir freuen uns sehr auf Euch und Eure Vierbeiner
Eure Madeleine mit Britta
Selbstverständlich sind Krankheiten unsererseits und schlechtes Wetter nicht zu beeinflussen, da kann es zu Terminabweichungen kommen!!!

Kosten
110€ / Hund
Dies ist ein Blockkurs, der weder über unsere Zehnerkarten verrechnet, noch einzelne Stunden bezahlt werden können.

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.