Hundeschule Colonia

Sonderveranstaltungen

Zu unseren Sonderveranstaltungen sind alle Mensch-Hund-Teams herzlich willkommen!

Themenabend – „Leine? Meine? Deine?“ 

Wann
Donnerstag, 29. Juni 2023 – 18.30-20.30h

Inhalt
Wenn man es genau betrachtet, gibt es kein „Hilfsmittel“ welches so wirkungsvoll und zugleich aber auch so „fluchbehaftet“ ist wie die Leine.

Dabei könnte die Leine eine wirkliche Harmonie bilden, wenn sie so gut wie gar nicht spürbar wäre. Romantisch könnte man sagen: Das unsichtbare Band.

Viele Teams befinden sich jedoch leider im Prozess: Zug erzeugt Gegenzug!
Oder was ich auch oft höre: Ich kann den aber schon halten, hab die Kontrolle an der Leine.
Es geht aber nicht ums Halten und kontrollieren an der Leine. Es geht um den gegenseitigen Respekt.

Wir zeigen Euch, wie Ihr Eurem jetzigen Kreislauf entkommen könnt.

Mit Körpersprache, feinem Tuning, und viel Gefühl. Spüren wird das Hauptthema sein.
Kein maschinelles Erarbeiten, kein Konditionieren: soziales Miteinander!

Es ist möglich, dem Hund Sicherheit und kompetente Führung an der Leine zu vermitteln und miteinander durch die Weltgeschichte zu tingeln.

Wir freuen uns sehr auf den Abend.
Eure Madeleine und Britta

Kosten
50€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Themenvormittag – „Heute schon gekommen? ;o)“ 

Wann
Sonntag, 18. Juni 2023 – 9.30-11.30h

Inhalt
Selbstverständlich ist Eurer Hund gemeint ;o) höhöhö.
Eines der wichtigsten und auch größten Themen in der Hundeerziehung ist der Rückruf!

Es gibt viele Methoden, wie man diesen zu einem perfekten und immer zuverlässigen Kommando bekommt.
Oft klappt es aber dennoch erst nach dem 4. Mal.
Selbstverständlich ist das Konditionieren eines Kommandos ohne Zweifel wichtig, damit der Hund lernt, was ein „HIER“ bedeutet.
Dennoch könnte man sich fragen, was in der Beziehung zwischen Mensch und Hund so los ist beim Rückruf.

Genau dem gehen wir an diesem Vormittag auf den Grund. Wir schauen uns Euch und Eure Beziehung zu Eurem Fellfreund zum Thema Rückruf an.

Übungen wie
Rückruf von sich bewegenden Objekten
Rückruf von etwas ganz besonderem
Eure persönliche Darstellung während des Rückrufs – wie kann ich das besser machen? usw.
Ich freu mich sehr auf Euch
Eure Madeleine

Kosten
60€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Themenwanderung – „Raus aus der Komfortzone beim Wandern“ 

Wann
Samstag, 22. Juli 2023 – 17h-19.30h

Inhalt
So manch einer sagt, dass wandern entspannt. Ist auch quasi richtig, aaaaber auf diesem etwas längeren Spaziergang wollen wir Euch und Eure Nassnase ein wenig fordern.

Raus aus dem, was Ihr kennt und immer so macht und rein in ungewöhnliche Übungen und Dinge, die Ihr evtl. auch ein wenig „komisch“ oder vielleicht sogar etwas „unbehaglich“ findet.
Wir sind täglich mit unseren Hunden unterwegs und üben meist die gleichen Dinge, da diese klappen. Auch vermeiden wir einige Situationen, weil diese eben nicht klappen ;o)
Wir schauen mal, was wir aus jedem Team auf dieser Miniwanderung rauskitzeln können. Schon in einer größeren Gruppe im Wald zu laufen, kann für den Ein oder Anderen eine Herausforderung sein.
Auch Euer Wissen wird mit Fragen über den Hund auf die Probe gestellt ;o)
Zudem machen wir eine kleine Pause und picknicken zusammen.
Willkommen sind ALLE Vierbeiner, auch diese, die Menschen und/oder Hunde nicht so pralle finden.
Wir freuen uns sehr auf Euch und Eure Fellmonsterchen
Eure Madeleine & Claudi & Britta

Kosten
50€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Themenausflug – „Hundekanu mit Colonia“ 

Wann
Sonntag, den 6. August 2023, 10.00h -ca. 14-15.00h

So ihr Liebsten!
Es gab soooo viele Fragen und nun isser da, der Termin für Kunden der Hundeschule Colonnia.
Genießt mit mir zusammen einen nasseren Ausflug mit Eurer Nassnase im Kanu.
Ihr werden selbstverständlich professionell angeleitet, erhaltet zu Anfang eine Anweisung und genug Zeit Euch an das Kanu zu gewöhnen.
Es ist kein Problem wenn Ihr oder Euer Fellfreund noch nie Kanu gefahren ist.
Wat Ihr bekommt:
– ne wunderschöne Tour auf der
schönen Aggertalsperre
– Mich ;o))))) höhöhöh
– Spaß ;o)
– professioneller Guide
– Einweisung Theorie und Praxis:
Umgang mit Paddel, Boot
– kleiner Snack inkl. Getränk
– Frage-Antwort-Runde mit Madeleine
zu aktuellen Themen die Euch und
Was Ihr mitbringen solltet:
– Hundekekse
– Wechselkleidung, könnt ja sein, dass der ein oder andere mal „unfreiwillig“ schwimmt.
LASST UNS GEMEINSAM PICKNICKEN, DAFÜR HABEN WIR UNS EINE BESONDERS SCHÖNE STELLE AUSGESUCHT.
ALLE BRINGEN WAS MIT, DAS WIRD SUPER.
Unterwegs sind wir bis ca. 14.00h-15h, kann früher, kann etwas später sein. Kommt immer auf die Bedingungen und die Menschen im Kanu an.
Ich freu mich auf Euch
Eure Madeleine & Das Hundekanu
Treffpunkt
Aggertalsperre oder Wuppertalsperre

Kosten
79€ / Mensch

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 14 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Gelassenheitsabend – „Locker durch die Hüfte atmen!“ 

Wann
Donnerstag, den 10. August 2023, 19.00h -ca. 20.30h

Inhalt
An diesem Abend geht es in die freie Wildbahn. Auch wenn es vor Menschen mit Hunden, Kindern, Fahrradfahrern, Joggern nur so wimmelt, üben wir uns in Atemübungen ;o).
Wir werden uns an der Hundewiese „sitzend“ niederlassen um auch Picknicksituationen zu üben!
Wir möchten Euch bei folgenden Themen unterstützen:
– Mein Hund ist zu aufgeregt in Parks, wie kann ich das ändern?
– Ich habe Sorge bei freilaufenden Hunden, muss ich die haben?
– Ist mein Hund sozial mir gegenüber und auch Artgenossen?
– Was kann ich tun, um etwas mehr durchatmen zum können bei vielen Außenreizen?
Dieser Abend dient ganz dazu, Euch noch ein wenig gelassener zu bekommen, demnach dann auch Euren Vierbeiner.
Auch Hunde die verhaltensbesonders sind und/oder Angst vor „viel los“ haben könnten hier geführt trainiert werden.
Hier sind ebenfalls Hunde angesprochen, die ihre Artgenossen oder auch Menschen nicht so dufte finden ;o) Wir feuen uns, wenn Ihr kommt!
Wir freuen uns sehr darauf.
Eure Madeleine
.
Treffpunkt
Wird zuvor noch bekannt gegeben!

Kosten
45€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 14 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Themenkurs – „Wer lesen kann…“ 

Wann
Donnerstag, den 10. August 2023, 19.00h -ca. 20.30h

Inhalt
An diesem Abend geht es in die freie Wildbahn. Auch wenn es vor Menschen mit Hunden, Kindern, Fahrradfahrern, Joggern nur so wimmelt, üben wir uns in Atemübungen ;o).
Wir werden uns an der Hundewiese „sitzend“ niederlassen um auch Picknicksituationen zu üben!
Wir möchten Euch bei folgenden Themen unterstützen:
– Mein Hund ist zu aufgeregt in Parks, wie kann ich das ändern?
– Ich habe Sorge bei freilaufenden Hunden, muss ich die haben?
– Ist mein Hund sozial mir gegenüber und auch Artgenossen?
– Was kann ich tun, um etwas mehr durchatmen zum können bei vielen Außenreizen?
Dieser Abend dient ganz dazu, Euch noch ein wenig gelassener zu bekommen, demnach dann auch Euren Vierbeiner.
Auch Hunde die verhaltensbesonders sind und/oder Angst vor „viel los“ haben könnten hier geführt trainiert werden.
Hier sind ebenfalls Hunde angesprochen, die ihre Artgenossen oder auch Menschen nicht so dufte finden ;o) Wir feuen uns, wenn Ihr kommt!
Wir freuen uns sehr darauf.
Eure Madeleine
.
Treffpunkt
Wird zuvor noch bekannt gegeben!

Kosten
45€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 14 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Mini-Themenkurs – „A…loch…Schatz“ 

Wann
Donnerstags ab dem 17. August 2023, 19.-20.30h (4 Termine)

Inhalt
Ein Minikurs für verhaltensbesondere Hunde!

Aggression, Frust, Unruhe, Wut, Ärger
Kannst Du Deinen Hund unter einer der Oberbegriffe zuordnen?
Dieser Kurs ist für alle Hunde, die Ihre Artgenossen und oder Zweibeiner nicht soooo pralle finden.
Wir möchten mit diesem Kurs eine Plattform für Menschen mit Hunden bieten, die eben nicht der nette Fellfreund von Nebenan sind. Ebenso sind Hunde willkommen, die nie Ruhe halten können, quasi außer Rand und Band sind.
Mein Herz schlägt besonders für diese Hunde und somit ist es mir schon ein langes Bedürfnis ihnen eine besondere Zeit zu widmen.
Inhalte des Kurses
– Wie wird mein Hund wieder sozialer?
– Freilauf mit Maulkorb in der Gruppe nach Maulkorbanpassung, wenn nicht vorhanden und Beratung (selbstverständlich inklusive).
– Analyse der Körpersprache, was sagt er da wirklich? Feintuning zum Verhalten!
– Kann er wieder entspannter werden?
– Wie kann ich Ruhe in meinen Hund bringen
– Ruheübungen mit neuen Ideen (Placeboard)
– Frustrationstolleranz erhöhen
– Ein Team in besonders schwierigen Situationen werden
Wir zielen darauf hin, dass diese besonderen Fellis wieder sozialer, entspannter und teamfähiger mit Euch werden. Ihr bekommt ein wenig Psychotraining für Euch, was klar ist, aber auch die Psyche Eures Vierbeiners steht auf unserer Tagesordnung.
Wir freuen uns sehr auf viele „besondere“ Kräuselnasen.
Eure Madeleine & Malte

Kosten
180,- € / Hund
6 Praxisstunden inkl. Onlinematerial zur Analyse und lernen
Jede Woche Donnerstag 1,5 Std. / 4 Termine:
17.08./ 24.08. / 31.08. / 07.09./
Ersatz: 14.09.

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

 

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 14 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Themenworkshop – „Wat willste?“ 

Wann
Sonntag, den 10. September 2023, 10h -13.00h

Inhalt
Eine der wichtigsten Themen ist die Körpersprache zwischen Mensch und Hund. Wir senden sehr viele missverständliche Signale und/oder können uns nicht vorstellen, warum Herr/Frau Hund nun nicht das macht, was wir von Ihm/Ihr wollen.

Oft werden Hunde dann als stur abgestempelt oder Interesselos, dabei ist die körpersprachliche Kommunikation in ihren Augen unsererseits in den Situation klar.

Auch die Körpersprache unserer Hunde ist so facettenreich, dass es schwer fällt, es in letzter Instanz zu werten. Unser Helfer an diesem Vormittag ist die Kamera.

In diesem Workshop werden wir Euch verschiedensten neuen und interessanten Aufgaben stellen. Bei einigen werden wir Euch und Euren Hund aufnehmen, um es dann im Nachhinein gemeinsam zu analysieren.

Was habt Ihr dort wirklich vermittelt?
Was hat Eure Nassnase daraus gemacht und was sagt ihre Körpersprache?

Nach eine kleinen theoretischen Einführung machen wir praktische Übungen.

Wir freuen uns auf Euch
Eure Madeleine mit Malte

Treffpunkt
Hundeschulgelände, erstmal Parkplatz (Seminarraum)

Kosten
120€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 14 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Mini-Themenkurs – „Wie ausgewechselt! – Hormonmonsterchen“ 

Wann
Mittwoch, den 13. September 2023, 19h -19.30h

Termine je 1,5 Std.:
13.09. / 20.09. / 27.09.
Ersatz, falls mal wegen Wetter etc. ausfällt: 04.10.

 

Inhalt
Dieser Mini-Kurs ist für die jungen Wilden geeignet im Alter von 7/8 Monaten bis 1,5/2 Jahre.

Inhalt
Wie oft hab ich diesen Satz schon gehört: „Er ist wie ausgewechselt!“
Selbstverständlich reagieren wir darauf mit Emotionen, total verständlich.
Was wäre, wenn wir mal tiefer gehen und dann evtl. viel gelassener reagieren würden, weil man wüsste: der Hund kann gerade nicht anders!
Worum es also in diesem Special-Junghundekurs geht:
Was geht da in dem Kopf eines jungen Hundes ab? Welche Hormone spielen eine Rolle und wie beeinflussen diese das Verhalten meines Vierbeiners.
„Verstehen“ steht erstmal im Vordergrund! Dann wäre man erstmal gelassener in Situationen, wo der junge Hund beispielsweise den Mittelfinger wachsen lässt. Die Frage: „Was ist mit der Konsequenz?“ könnten wir uns ebenso stellen.
Was Ihr in diesem Kurs mitnehmen könnt:
– den jungen Hund besser verstehen
– Konsequenz, bin ich es oder nicht?
– wie kann ich konsequenter sein?
– wann macht es sogar Sinn mal abzubrechen, statt das Kommando durchzuziehen?
– Viele verschiedene Tricks, Tipps und Ideen Übungen besser zu meistern
– Impulskontrolle und Frustrationstoleranz – der Unterschied, wie wichtig das ist und wie übe ich das?
Der Kurs für die jungen wilden von 7/8 Monaten bis 1,5/2 Jahre ist mir eine Herzensangelegenheit, ich freu mich wahnsinnig darauf Euch viel Wissen mitzugeben und einen Weg zu bahnen mit Eurem Hormonmonsterchen klarzukommen. ;o)
Ich freue mich sehr darauf.
Eure Madeleine
Termine
13.09. / 20.09. / 27.09.
Ersatz, falls mal wegen Wetter etc. ausfällt: 04.10.

Treffpunkt
Hundeschulgelände

Kosten
125€ / Hund

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 14 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.

Themenvormittag – „Friss nichts vom Boden“ – Antigiftködertraining

Wann
Sonntag, den 22. Oktober. 2023 – 9.30-ca. 11.30

Inhalt
Sehr viele unserer Gedanken drehen sich um das Fressverhalten unserer Vierbeiner draussen. Leider ist es aus biologischer Sicht so, dass Hunde genetisch quasi gezwungen werden draußen fressen zu suchen. Ist also erstmal normal! Auch wenn wir ihnen jeden Tag pünktlich den Napf vor die Nase stellen.

Leider gibt es nicht so nette Menschen, die unseren Vierbeinern schaden wollen und Giftköder verteilen 🙁 Aber auch Kadaver oder andere Essensreste etc. können unserem Hund schaden.
Dieser Mini-Workshop dreht sich um die Aufgabe, was wir noch tun können, damit unser Vierbeiner beim Fressverhalten kontrollierter wird!
.
Wir freuen uns auf Euch
Eure Madeleine, Claudi, Malte und Britta
.
Kosten

60€ / Hund

.

Anmeldung
WhatsApp oder sms, sowie Email

.

AUSFALLGEBÜHR!!!
Die Absage dieser Veranstaltung (aus jedweden Gründen) muss mind. 7 Tage vorher erfolgen, da ansonsten die Teilnahmegebühr komplett anfällt.ansonsten die Gebühr komplett anfällt.